Mauerbogen / Leutasch
Der Mauerbogen ist ein kleiner, sehr idyllisch gelegener Klettergarten mit Routen mittlerer Schwierigkeit. Aber aufgepasst: Die Routen haben es in sich – wer frisch von der Halle kommt, sollte lieber einen Grad niedriger einsteigen und den Felscharakter auf sich „wirken“ lassen. Die Touren sind eher „hart“ bewertet. Nach der Eingewöhnungsphase ist es jedoch ein lohnender Klettergarten, der für einen gemütlichen Klettertag genügend Herausforderungen bietet.
Der Zustieg führt über einen gut beschilderten Weg (orangefarbenes Schild „Klettergarten Mauerbogen“). In 15 bis 20 Minuten geht es steil, aber unschwer zum Felsblock. Wer keinen Zeitdruck hat, kann den Weg mit etwas mehr Muße genießen, Blumen fotografieren, das Panorama bewundern und den „Farnwald“ erkunden. Das Gebiet ist für Kinder geeignet, aber durch den Klettercharakter (sehr geschlossener Fels) unter Umständen nicht die beste Wahl für kleine Felsnovizen.
Zum gesamten PDF inkl. Zustiegsinfo und Topos
Hinweis: Im Frühjahr, Herbst und Winter ist besonders auf alpine Gefahren wie Steinschlag, Eisschlag und Lawinen zu achten. Der Zustieg sowie das Klettern erfolgen auf eigene Gefahr.

Mit dem Bus von Seefeld, Mittenwald oder Telfs bis zur Haltestelle Leutasch Weidach Alpenbad/Brücke.
Alle aktuellen Informationen zu den Bussen finden Kletterer hier: https://www.seefeld.com/de/mobilitaet-vor-ort.html
Von Innsbruck über die A12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Seefeld/Garmisch und weiter über den Zirlerberg nach Seefeld und dann nach Leutasch. Aus Richtung Landeck/Reschen über die A12 bis zur Ausfahrt Telfs Ost, dann über den Telfer Berg nach Leutasch. Von Garmisch über Mittenwald nach Leutasch.
In Leutasch über die Landesstraße Richtung Kirchplatzl fahren und an der Kreuzung zum Fußballplatz abbiegen. Dort befindet sich der "Parkplatz Fußballplatz" P21 auf der linken Seite.
Parkplatz P21 Fußballplatz Leutasch – gebührenpflichtig.