Der Klettergarten Kofnertal präsentiert sich sehr vielseitig.
Im Oberen Sektor dominieren an der bis zu 35 Meter hohen Wand anspruchsvolle, überhängende Touren am teilweise glatten Fels (eher kleingriffig). Nur im äußerst rechten Teil bieten sich Möglichkeiten, wesentlich "leichtere" Routen zu toppen. Im Sommer lagebedingt angenhem kühl.
Der Bereich "Kofnertal Unterer Sektor" wurde als Projekt der Sportmittelschule Imst Unterstadt verwirklicht. Werner Nothdurfter schuf mit seinen Kletterschülern einen besonderen Klettergarten: alle Routen mit kurzen Bohrhakenabständen! Der Fels ist hier rauher und griffiger. Der nahegelegene Bach kann im Sommer als "Kühlschrank" für Getränke fungieren.
Erschließer: Werner Nothdurfter, Alexander Bubik, Kurt Bubik, Patti Rupprich
20 Minuten
Vom Zentrum von Imst (Sparkasse) fährt man Richtung Hoch-Imst am Kreisverkehr bei den Bergbahnen weiter bis zum hinteren/oberen Sonneck-Parkplatz.
Von dort folgt man dem Waldweg und passiert nach ca. 200 Metern die Wildfütterung. Nach weiteren 200 Metern gelangt man zur Holzbrücke, die über den oberen Teil der Rosengartenschlucht führt. Nach 10 Metern (Hinweistafel) zweigt man nach rechts ins Kofnertal ab. Man folgt dem Bach ca. 10 Minuten und überwindet dabei eine Geschiebesperre mit Hilfe von Steigklammern.
Am Kreisverkehr bei den Bergbahnen weiter bis zum hinteren/oberen Sonneck-Parkplatz. Kostenfrei.