Gramai
Die Routen sind gut abgesichert, haben aber alpinen Charakter. Der Abstieg erfolgt meist durch Abseilen mit einem 55 Meter langen Doppelseil.
Oder mit dem MTB/E-Bike oder PKW zur Gramai Alm. Ab Pertisau am Beginn des Naturpark Karwendels führt eine Mautstraße zur Gramai Alm (ab Anfang Mai 2025 geöffnet).
(8) Whiskey in the Jar 7a
8 Whiskey in the Jar 7a
(9) Lost Elysion 4b
9 Lost Elysion 4b
(1) Rock it 6a+
1 Rock it 6a+
(14) Lebenstraum 5c
14 Lebenstraum 5c
(15) Stilles Land 6a
15 Stilles Land 6a
(16) Birke Links 6c+
16 Birke Links 6c+
(10) Gipfeltreffen im Megastore & Variante NO-GO 5c
10 Gipfeltreffen im Megastore & Variante NO-GO 5c
(6) Ein starkes Duo 6b+
6 Ein starkes Duo 6b+
(4) The beautiful seeress 6a
4 The beautiful seeress 6a
(2) How do you do? 5b
2 How do you do? 5b
(3) Strom der Zeit 6a
3 Strom der Zeit 6a
(5) Paparazzi im Rücken 6a
5 Paparazzi im Rücken 6a
(7) Verschneidung AT 7a
7 Verschneidung AT 7a
(17) A. K. Karwendelwind 6b+
17 A. K. Karwendelwind 6b+
(12) Herzschlag der Leidenschaft 7a+
12 Herzschlag der Leidenschaft 7a+
Erste Winterbegehung im Jänner 2015 durch T. & A. Nothdurfter.
Notausstieg: Nach der 11., 12. und 13. SL möglich. Entlang der roten Pfeile unter der Hauptwand zum Gramai Hochleger queren (zwei Gegenanstiege). Bei starkem Regen bündeln sich die Wassermassen in den Zustiegsrinnen. Fluchtgedanken dann also nach oben auf den Notausstieg richten.