KletterGebiet Knorren
Für alle, die immer schon einmal Kraxlerluft schnuppern wollten, ist das KletterGebiet Knorren am Penken mit ausgewiesenen Sportkletterrouten und den beiden KletterSteigen "KnorrenNadel" und "SteinBock" der perfekte Einstieg in luftige Höhen!
Das KletterGebiet Knorren ist ein klassifizierter alpiner Klettergarten. Dort stehen gut abgesicherte Routen zum Sportklettern in verschiedenen Schwierigkeitsgraden von 4 bis 8+ zur Verfügung. Der Knorren bietet außerdem eine äußerst familienfreundliche Umgebung und lässt sich wunderbar mit den beiden Klettersteigen oder einer Wanderung kombinieren.
KLETTERSTEIGE
Für Anfänger konzipiert, startet der KnorrenNadel KletterSteig am Fuß des KletterGebietes Knorren. Mit seinen zwei Seilbrücken und der schwindelerregenden Aussichtsplattform auf der KnorrenNadel ist er aber keineswegs zu unterschätzen.
Geübte Klettersteiggeher finden im unteren Drittel der Knorrenwand den Steinbock KletterSteig. Nach einem knackigen Anstieg eröffnet sich ein Blick auf das unglaublich beeindruckende Bergpanorama der Zillertaler Alpen.
KletterSteigSet Verleih:
Klettergurte im Verleihset können bis 100kg Körpergewicht ausgeliehen werden. Die Verleihstelle befindet sich direkt an der FunSportStaion Penken. Die beiden KletterSteige befinden sich am Knorrenmassiv, nahe der FunSportStation. Verleih gegen Gebühr und nach Verfügbarkeit.
SteinBock KletterSteig:
Vom Einstieg bei einem Felsturm über eine sehr steile Klammernpassage (C) hinauf auf ein Band. Danach noch einmal sehr steil (C), mit Klammern zum Beginn der Querung. Ausgesetzt (B/C) quert man zu einer Rinne, danach folgt eine Platte (C). Über Schrofengelände (B) erreicht man den Gipfel mit dem Kreuz. Vom Gipfel folgt man westlich einem Pfad, der zu den ersten Versicherungen führt. Leicht absteigend (A/B) gelangt man in eine Rinne (B) von dieser steigt man zu einem Spalt (B) auf. Weiter auf dem Grat (A/B) und dann steiler (B), mit Hilfe von Klammern hinunter.
KnorrenNadel KletterSteig:
Vom Einstieg rechts des Steinbock KletterSteiges einfach (B) hoch zu einer Leiter. Den Steinbock KletterSteig kreuzen (A/B) und weiter zu zwei Seilbrücken. An deren Ende gerade die Wand hoch (A/B) und kurz vor dem Ausstieg über eine Leiter. Am Grat zum Gipfelkreuz. Abstieg wie Steinbock KletterSteig.
Bitte denk daran, einen Helm zu tragen!

