Gefahrenmeldestelle
Aktuelle Gefahrenmeldung
Beim 5. Bohrhaken Fels ausgebrochen - Hakenfestigkeit fragwürdig; bei Sturz Aufschlag auf darunterliegendem Band möglich
Im Höttinger Steinbruch brütet wieder der Waldkauz mitten zwischen den Routen. Deswegen wurde der betreffende Teil nach Absprache mit den Experten bis Mitte Mai gesperrt.
Im oberen Drittel der Route hat sich ein Flaschengroßer Block gelöst. Es könnten sich dort noch weitere kleine Blöcke lösen
In der Route Scharfe Lippe wird sich ein ca. 1 m großen horizontalen Block kurz vor dem Umlenker in der 2.ten Seillänge lösen.
In der Route Cool Diamond wird sich rechts vom neunten Bohrhacken in der nächsten Zeit ein ca. 1/2 m großer Block lösen.
Ab ca. Routenmitte, Übergang von Platte in Verschneidung, eine 1,5m Felsnadel die nur mehr locker aufsitzt; mit Magnesia X markiert. Die teilweise 8mm Spreizanker sind ebenfalls nicht mehr zeitgemäß, zudem sich die erste Lasche dreht...
Am Gotenturm in der Ehnbachklamm hat sich ein größerer Felssturz ereignet, der Sektor ist daher bis auf weiteres gesperrt.
Der Klettergarten Locherboden wird saniert und bleibt bis zum Abschluss der Arbeiten gesperrt.
Wegen dringender Sanierungsarbeiten bleibt der Klettergarten bis auf Weiteres gesperrt.
Eine Sanierung ist für das Frühjahr 2024 geplant.
Bouldergebiet Tschingls ab 01.08.2024 gesperrt - Schließung des Bouldergebiets Tschingls ab August wegen Felsräumungsarbeiten an der B180 Reschenbundesstraße.
Klettergarten sollte "ausgeputzt" werden. In der Route Babypause haben wir beim Anlagen einen ca 60kg Klotz mit Anhang runtergeholt. Die Route Dr 6er haben wir abgebrochen. Über dem 5ten hacken löst sich ein deutlich grösserer Block. Der neue Spalt verleitet fast daran zu ziehen.....
Vorsicht! Großer lockerer Stein links unter dem top (ungefähr 3 Meter darunter) in der Route "Morgensonne"
In der Route Lichterkette (Rotspitz) hängen im Einstiegsbereich große lose Blöcke. Der 2. Haken befindet sich genau auf einem dieser Blöcke und der Sicherer steht ggf. direkt unter diesen Blöcken.
Behobene Gefahrenmeldung
Block/Zahn kurz vorm Umlenker sehr locker
Mehrere lose teils große Steine am bzw im Fels! Zusätzliche sind mehrere bewachsene stellen in der Route auch mit teils großen nicht gleich sichtbaren lockeren Steinen!
Bei der Querung zum großen Gamsband ist eine Verankerung vom Stahlseil ausgerissen.
Die Ehnbachklamm ist vom 8. April bis 12. April wegen Wartungsarbeiren gesperrt.
Die Routen „Glücksklee“ und „Rollsplit“ sind wegen einer brütenden Eule voraussichtlich bis Mitte Juni gesperrt. Die "Birkenverschneidung" ist wegen einem brütenden Raben bis Ende April gesperrt.
Aufgrund von Wartungsarbeiten und einer Bergrettungsübung ist der Klettersteig Haiming-Geierwand am 1. Mai 2024 von 06.00 – ca. 13.00 Uhr aus Sicherheitsgründen gesperrt. Wir bitten um Verständnis.
In vielen Routen sind durch wetterbedingte Felsstürze mehrere Bohrhaken leicht bis stark beschädigt.
An einem Umlenker ist sogar die Kette einseitig ausgebrochen.
Die Routen "Blaumilchkanal" und "Dritter Mann" sind bis zur Sanierung im Herbst gesperrt.
Aufgrund von dringend Holzarbeiten und Hubschraubertransporten ist der reguläre Abstieg beim Klettersteig Stuibenfall am Donnerstag, 02.05. & Freitag, 03.05. gesperrt. Abstieg ist nur über die alte Niederthaier Straße, Höhenweg und über die Niederthaier Landesstraße möglich. Der Klettersteig bleibt geöffnet.
Route "Fliegenpilz": zwischen letzter Exe und Umlenkung ist ein kopfgroßer Block lose (akt. markiert mit X)