Noch einmal am Drahtseil gesichert Felswände erklimmen und auf dem Gipfel die einmalige Fernsicht genießen. Geht das auch im Herbst? Ja,…
Im Juni war es wieder soweit: Der Climbing with Respect Aktionstag 2024 fand in ganz Tirol statt. Eine Station war am Wilden Kaiser an der…
E-Bike und Alpinklettern passt so stimmig zusammen wie der Honig auf das Butterbrot. Warum weit gehen, wenn man auch fahren kann? Ein…
Klar, der Weg ist das Ziel. Aber wenn der Gipfel das Ziel ist, wird der Weg umso schöner. Vor allem, wenn man ihn über einen Klettersteig…
Vom Sinn und Unsinn, zwei Sportarten miteinander zu kombinieren: Im Wilden Kaiser geht’s mit den Tourenski zur Alpinkletterroute, um mitten…
Das Climbers Paradise Tirol bietet eine ganze Reihe von zertifizierten „Familienklettergärten“, die mit guter Erreichbarkeit,…
„Der Wilde Kaiser ist heute vielleicht das am besten gekannte und am stärksten besuchte Hochgebirge der Alpen. Diesen Vorzug dankt es…
Vom Kopftörlgrat bis zu „Des Kaisers neue Kleider“: Wenige Gebirgsstöcke symbolisieren die Kletterkultur so facettenreich wie der Wilde…
Von Ellmau zur Gruttenhütte in drei Disziplinen: mit dem Rad zur Wochenbrunner Alm, zu Fuß weiter zur Gaudeamushütte und über den…
Das eine ist die Verausgabung. Die persönlichen Grenzen ein wenig pushen, der Schweiß, der sich unter dem Helmrand sammelt, die Muskeln, die…
Das „Wild“ in des Kaisers Namen kommt nicht von ungefähr: Viele der örtlichen Alpinklassiker verdienen dieses Attribut bis heute. Doch es…