Zum großen Saisonfinale haben wir mal nachgeschaut, welche Climbers-Paradise-Regionen euch am meisten interessiert haben. Welche…
Die „Stoaberg“: Hier gibt es so viel Fels, dass er nicht einmal in einem Bundesland Platz hat. Die Loferer und Leoganger Steinberge…
Frühlingserwachen nach dem langen Winter: Wie eingeschlafen fühlen sich Körper und Muskeln an. Doch die schlechte Fitness muss nun Platz…
Warum zu Ostern mit den Massen an den Gardasee stauen, wenn es alle Vorzüge auch nördlich des Brenners gibt? Eine Überzeugungsarbeit in fünf…
Klettern im Spätherbst hat seinen eigenen Reiz: Die Luft ist frisch und trocken, der Himmel klar. Da muss man sich vor dem Klettern schon…
Klar, der Weg ist das Ziel. Aber wenn der Gipfel das Ziel ist, wird der Weg umso schöner. Vor allem, wenn man ihn über einen Klettersteig…
Zuerst die Finger langziehen, dann die geschundenen Füße ins kühle Nass halten – oder besser gleich ganz reinspringen. So geht Klettern und…
Markus Bendler, Profikletterer und zweifacher Eiskletter-Weltmeister, betreibt in Kirchdorf in Tirol das Bergsportgeschäft Rock’n’Roll…
Mehr als 1000 Sportkletterrouten, eine schier unendliche Zahl an alpinen Mehrseillängen inklusive der 45-Seillängen-Route „Pinzgawurm“ und…
Das eine ist die Verausgabung. Die persönlichen Grenzen ein wenig pushen, der Schweiß, der sich unter dem Helmrand sammelt, die Muskeln, die…