Zum großen Saisonfinale haben wir mal nachgeschaut, welche Climbers-Paradise-Regionen euch am meisten interessiert haben. Welche…
Beim „schönsten Hochtal Europas“ – dem Tannheimer Tal –  wäre durchaus ein anderer Superlativ angebracht: bombenfest. Und damit ist die…
Die „Stoaberg“: Hier gibt es so viel Fels, dass er nicht einmal in einem Bundesland Platz hat. Die Loferer und Leoganger Steinberge…
Im Juni 2024 fand an verschiedenen Orten in Tirol der Aktionstag „Climbing with Respect“ statt. An der Martinswand, dem beliebten…
Es ist dir ein Herzensanliegen, Klettern und Naturschutz in Einklang zu bringen? Und dabei noch mehr über Umwelt, Flora und Fauna sowie…
Skitouren und Klettern – zwei Sportarten, die im Wettersteingebirge auf Tirols Hochplateau bei Seefeld ausgezeichnet zueinanderfinden. Ein…
Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für Mehrseillängentouren. Das Wetter ist stabiler und sicherer als im Sommer und in der Sonne ist es…
Klein, aber oho. So könnte man die Tannheimer Berge in der Nähe von Reutte beschreiben. Sie sind bekannt für ihre nicht allzu langen…
Auch wenn der größte See Tirols kein Meer ist – obwohl er gerne augenzwinkernd so bezeichnet wird –, bietet er viele, viele maritime…
Egal, ob Sportklettern, Mehrseillängentouren oder Klettersteig: An der Muttekopfhütte ist es möglich, eben noch gemütlich in der Stube den…
Die Oberländer sind „felsefescht“, sagt man in Tirol. Was so viel heißt wie, sie verfügen über einen gefestigten Charakter. Die Oberländer…
Alpinklettern ist nicht gleich Alpinklettern. Ähnlich wie bei den meisten anderen Sportarten, gibt es auch beim Klettern von Mehrseillängen…