Noch einmal am Drahtseil gesichert Felswände erklimmen und auf dem Gipfel die einmalige Fernsicht genießen. Geht das auch im Herbst? Ja,…
Langsam weicht der Schnee der Sonne, die Temperaturen steigen und in so manchem Heim wird das Klettersteigset aus dem Winterschlaf geweckt.…
Klar, der Weg ist das Ziel. Aber wenn der Gipfel das Ziel ist, wird der Weg umso schöner. Vor allem, wenn man ihn über einen Klettersteig…
Der Arlberg lässt selten Wünsche offen: Selbst im Winter werden Klettersteigfans hier glücklich. Allerdings mit Ski auf dem Rücken – dafür…
Ankommen, aufatmen, runterfahren – so könnte man einen Kletterurlaub im Tannheimer Tal in drei Worten zusammenfassen. Der Tourismus hier ist…
Egal, ob Sportklettern, Mehrseillängentouren oder Klettersteig: An der Muttekopfhütte ist es möglich, eben noch gemütlich in der Stube den…
St. Anton am Arlberg – das klingt nach knirschendem Schnee, endlosen Skipisten und Powdervergnügen. Stimmt. Aber St. Anton am Arlberg klingt…
Mit dem Kletterzentrum Imst steht eine der höchsten Kletterhallen Österreichs im Zentrum des Städtchens im Tiroler Oberland. Und rundherum…
In der Kletterarena Kaiserwinkel im Kufsteinerland locken mit „Ottenalm Direttissima“ und „Bergkameradensteig“ zwei anspruchsvolle…
Der Imster Klettersteig auf den 2.632 m hohen Maldonkopf ist ein Muss für jeden Ferrata-Fan: Der 800 m lange Sportklettersteig bietet…
Bekannt ist die Arlberg-Region mit St. Anton ja seit jeher für Sport mit langen Latten – der Beiname „Wiege des Skisports“ muss erst einmal…
Zwei anspruchsvolle Klettersteige, ein Tourentag, 1500 Höhenmeter im Auf- und Abstieg und rund 8 Stunden Gehzeit  – die Ehrwalder…